Dayton Progress auf der TAE StanzTagung 2025 – Vorstellung von DAYComp

von Juliane Bartelt

Am 4. und 5. Februar 2025 nimmt Dayton Progress als Aussteller an der StanzTagung 2025 in der Technischen Akademie Esslingen (TAE) teil. Diese Fachtagung bietet eine ideale Plattform zum Austausch über aktuelle Entwicklungen im Bereich Stanzen, Umformen und Feinschneiden.

Ein zentrales Thema unseres Messeauftritts ist die Vorstellung von DAYComp, einem Hochleistungs-Verbundwerkstoff, der speziell für hochbeanspruchte Stanzwerkzeuge entwickelt wurde. Im Vergleich zu herkömmlichen Gleitplatten aus Bronze mit Festschmierstoff bietet DAYComp eine Reihe technischer Vorteile.

Technische Merkmale und Vorteile von DAYComp

- Gewichtsreduktion: DAYComp ist bis zu 8-mal leichter als Bronze, was die bewegten Massen reduziert und damit die Energieeffizienz erhöht.

- Geringere Reibung: Durch einen bis zu 12-mal niedrigeren Reibungskoeffizienten wird der Verschleiß reduziert und die Standzeit der Werkzeuge verlängert.

- Thermische Beständigkeit: DAYComp bleibt bis zu 390 °C stabil und leistungsfähig.

- Langlebigkeit: Der reduzierte Abrieb führt zu einer deutlich längeren Werkzeuglebensdauer und minimiert ungeplante Wartungszeiten.

- Nachhaltigkeit: Das geringe Gewicht und die Produktion in Europa tragen zur Senkung der CO₂-Emissionen bei.

- Kosteneffizienz: DAYComp kann als Gleitpartner für ungehärteten Stahl oder Guss verwendet werden und auch als Wendegleitplatte ausgeführt werden, was die Betriebskosten senkt.

Fachausstellung und Besuchsmöglichkeiten

Die begleitende Fachausstellung der StanzTagung bietet eine optimale Gelegenheit, um mehr über die technischen Vorteile von DAYComp zu erfahren. Unsere Experten stehen vor Ort für Fachgespräche und individuelle Beratung zur Verfügung.

Veranstaltungsdetails:

- Ort: Technische Akademie Esslingen, Ostfildern

- Datum: 4. und 5. Februar 2025

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den fachlichen Austausch. Weitere Informationen zu DAYComp finden Sie hier.

Zurück